Blutstillung Online Seminar

100,00 €

Kurs Beschreibung:

Blutstillung ist eine lebenswichtige Fähigkeit, die in vielen Notfallsituationen entscheidend sein kann. Unser Online-Seminar „Blutstillung – Grundlagen und Techniken“ richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Ersthelfer sowie an alle Interessierten, die sich fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten in der Blutstillung aneignen möchten.

Ziele des Seminars:

  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse über die physiologischen Prozesse der Blutgerinnung

  • Erlernen der verschiedenen Techniken der Blutstillung, von der Druckausübung bis zur Anwendung von Tourniquets

  • Praktische Anleitungen zur schnellen und effektiven Blutstillung in Notfallsituationen

  • Erhöhung der Handlungssicherheit im Umgang mit blutenden Verletzungen

Inhalte des Seminars:

Einführung in die Blutstillung

  • Physiologie der Blutgerinnung

  • Bedeutung und Ziele der Blutstillung

Grundlegende Techniken der Blutstillung

  • Direkte Druckausübung

  • Verwendung von Druckverbänden

Erweiterte Techniken

  • Tourniquet-Anwendung

  • Wundtamponade

Praktische Übungen

  • Virtuelle Demonstrationen

  • Interaktive Fallbeispiele

  • Q&A-Sitzungen mit Experten

Methodik:

Unser Online-Seminar kombiniert theoretische Präsentationen mit praktischen Übungen. Durch Demonstrationen und interaktive Fallbeispiele wird das erlernte Wissen unmittelbar angewandt und vertieft. Erfahrene Dozenten stehen während der Q&A-Sitzungen für individuelle Fragen zur Verfügung und bieten praxisnahe Lösungsansätze. Wir kommen in einem Zoom Meetig zusammen, in dem wir die Übungen vor machen und überprüfen können, ob unsere Erklärungen bei den Teilnehmern auch angekommen sind.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Medizinstudenten und -studentinnen

  • Notfall- und Rettungssanitäter

  • Pflegekräfte

  • Feuerwehr- und Polizeipersonal

  • Interessierte Laien, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse erweitern möchten

Voraussetzungen:

Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein Interesse an medizinischen Themen und Erster Hilfe ist von Vorteil.

Audio und Video Verbindung sind PFLICHT!

Teilnahmezertifikat:

Nach Abschluss des Seminars erhalten alle Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat, das die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der Blutstillung nach DGUV bescheinigt.

Dauer und Kosten:

  • Dauer: 2 Stunden

  • Kosten: 35€ Kurs, 65€ das Kurs Kit, bestehend aus 

  • 2 Traumabandagen, 

  • 2 Päckchen komprimierter Gaze, 

  • 1 CAT Gen 7 Tourniquet in orange, 

  • ein Baumwoll Dreiecktuch

Das Kit wird grundsätzlich am Montag vor dem Kurs verschickt.

Pakete nach Österreich oder in die Schweiz gehen früher raus.

Datum:

Kurs Beschreibung:

Blutstillung ist eine lebenswichtige Fähigkeit, die in vielen Notfallsituationen entscheidend sein kann. Unser Online-Seminar „Blutstillung – Grundlagen und Techniken“ richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Ersthelfer sowie an alle Interessierten, die sich fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten in der Blutstillung aneignen möchten.

Ziele des Seminars:

  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse über die physiologischen Prozesse der Blutgerinnung

  • Erlernen der verschiedenen Techniken der Blutstillung, von der Druckausübung bis zur Anwendung von Tourniquets

  • Praktische Anleitungen zur schnellen und effektiven Blutstillung in Notfallsituationen

  • Erhöhung der Handlungssicherheit im Umgang mit blutenden Verletzungen

Inhalte des Seminars:

Einführung in die Blutstillung

  • Physiologie der Blutgerinnung

  • Bedeutung und Ziele der Blutstillung

Grundlegende Techniken der Blutstillung

  • Direkte Druckausübung

  • Verwendung von Druckverbänden

Erweiterte Techniken

  • Tourniquet-Anwendung

  • Wundtamponade

Praktische Übungen

  • Virtuelle Demonstrationen

  • Interaktive Fallbeispiele

  • Q&A-Sitzungen mit Experten

Methodik:

Unser Online-Seminar kombiniert theoretische Präsentationen mit praktischen Übungen. Durch Demonstrationen und interaktive Fallbeispiele wird das erlernte Wissen unmittelbar angewandt und vertieft. Erfahrene Dozenten stehen während der Q&A-Sitzungen für individuelle Fragen zur Verfügung und bieten praxisnahe Lösungsansätze. Wir kommen in einem Zoom Meetig zusammen, in dem wir die Übungen vor machen und überprüfen können, ob unsere Erklärungen bei den Teilnehmern auch angekommen sind.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an:

  • Medizinstudenten und -studentinnen

  • Notfall- und Rettungssanitäter

  • Pflegekräfte

  • Feuerwehr- und Polizeipersonal

  • Interessierte Laien, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse erweitern möchten

Voraussetzungen:

Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Ein Interesse an medizinischen Themen und Erster Hilfe ist von Vorteil.

Audio und Video Verbindung sind PFLICHT!

Teilnahmezertifikat:

Nach Abschluss des Seminars erhalten alle Teilnehmer ein Teilnahmezertifikat, das die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der Blutstillung nach DGUV bescheinigt.

Dauer und Kosten:

  • Dauer: 2 Stunden

  • Kosten: 35€ Kurs, 65€ das Kurs Kit, bestehend aus 

  • 2 Traumabandagen, 

  • 2 Päckchen komprimierter Gaze, 

  • 1 CAT Gen 7 Tourniquet in orange, 

  • ein Baumwoll Dreiecktuch

Das Kit wird grundsätzlich am Montag vor dem Kurs verschickt.

Pakete nach Österreich oder in die Schweiz gehen früher raus.