Kursübersicht

Hier der momentane Überblick über unsere Kurse die wir "vor Ort" abhalten. Die Liste wird immmer wieder ergänzt und kann daher variieren.

Drei Menschen lachen und posieren bei einem Spaß-Event im Freien, während sie eine Frau im Abwehrhandschuh tragen, die die Hände hochhält. Es liegt ein Rettungsmannequin auf dem Boden neben ihnen. Es wirkt wie eine Notfall-Trainingssituation, wahrscheinlich auf einem Bauernhof mit landwirtschaftlichen Elementen im Hintergrund.

Medizinisches Training für Extremsituationen

Kursübersicht:

In diesem intensiven Kurs lernst Du, wie Du in extremen Situationen medizinische Hilfe leisten kannst. Der Fokus liegt auf der Vermittlung praktischer Fähigkeiten und theoretischer Kenntnisse, die notwendig sind, um in Notfällen und unter widrigen Bedingungen effizient und effektiv zu reagieren. Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Rettungskräfte, Ersthelfer und andere Interessierte, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Notfallmedizin erweitern möchten.

Zwei Tage medizinisch Rock’n’roll inkl.

  • Realistische Wunddarstellung

  • Material auf aktuellem Stand der Medizin

  • Realistische Szenarien

  • Ausreichend Kunstblut

  • Ausreichend Verpflegung

  • ggf. Programm für die Kinder der Teilnehmer

Kosten: 294 €

Menschen bei einer Notfallübung, legen eine Rettungsliege und medizinische Ausrüstung in einem Waldgebiet bereit.

Medizinisches Training für Extremsituationen Aufbau Kurs

Kursübersicht:

Dieser Aufbaukurs ist für Teilnehmer konzipiert, die bereits über grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Notfallmedizin verfügen und ihre Kompetenzen auf ein höheres Niveau bringen möchten. Der Kurs bietet fortgeschrittene Techniken und Strategien zur medizinischen Versorgung in extremen und außergewöhnlichen Situationen. Er richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Rettungskräfte und alle, die ihre Expertise im Bereich der Notfallmedizin weiter vertiefen wollen.

Zwei Tage medizinisch Rock’n’roll inkl.

  • Realistische Wunddarstellung

  • Material auf aktuellem Stand der Medizin

  • Realistische Szenarien

  • Ausreichend Kunstblut

  • Ausreichend Verpflegung

  • ggf. Programm für die Kinder der Teilnehmer

Kosten: 294 €

Notfall-Wundversorgung mit Puppe, Rettungsschirm, Notfallbesteck, Erste-Hilfe-Koffer, Mediurs.de beworben

Blutstillung Online Seminar

Kursübersicht:

Blutstillung ist eine lebenswichtige Fähigkeit, die in vielen Notfallsituationen entscheidend sein kann. Unser Online-Seminar „Blutstillung – Grundlagen und Techniken“ richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Ersthelfer sowie an alle Interessierten, die sich fundiertes Wissen und praktische Fertigkeiten in der Blutstillung aneignen möchten.

Inkl. Kurskit, bestehend aus

  • 2 Traumabandagen

  • 2 x Komprimierte Gaze

  • Combat Application Tourniquet Gen. 7 in orange

  • Baumwoll- Dreiecktuch

Kosten: 100 €

Drei Feuerwehrleute leisten Erste Hilfe bei einer verletzten Person auf dem Boden in einem Raum, vermutlich in einem Krankenwagen oder Rettungsraum.

Erste Hilfe für Freiwillige Feuerwehren

Kursübersicht:

Das Land Schleswig- Holstein sieht bis zur Prüfung zum Truppmann/ zur Truppfrau 16 Unterrichtseinheiten in der Ersten Hilfe vor.

Also theoretisch den Kurs, den es seit 2015 nicht mehr gibt.

Diese 16 UE teilen sich auf in 9 UE in ANlehnung an die DGUV und 7 UE ,,Feuerwehr Spezifisch".

Hier bilden wir unter Anderem das Modul Besondere Maßnahmen bei starken Blutungen nach DGUV aus, sowie Reanimation bei Zustand nach Atemschutznotfall.

Denn da gibt es einige Dinge zu beachten.

Ein leeres Konferenzraum mit Tischen, Stühlen, einem Werkzeugkoffer, Werkzeugen, Papierrollen und eine Abfalltonne, eine Wand mit dem Wappen einer weißen Pferd auf rotem Hintergrund.

Notfall Training für Security und Justiz

Kursübersicht:

Inhalt des Seminars ist folgender:

  • SAUM Schema zum Eigenschutz in Ausnahmesituationen

  • Besondere Maßnahmen bei starken Blutungen, nach Angriff mit Klingen Waffen

  • Einweisung und Training an Traumabandagen

  • Einweisung und Training an Abbindesystemen für Extremitäten

  • Einweisung und Training an Komprimierter Gaze

  • 10 Teilnehmer pro Training maximal/ Tag/ 8 Stunden

  • Übungsszenarien mit Kunstblut und realistischer Wunddarstellung

  • Zertifiziert nach DGUV

Ein umgestürztes grünes Auto liegt auf dem Dach neben einem schwarzen Auto auf einem unbefestigten Boden, umgeben von Autoreifen und Menschen im Hintergrund.

Technische Rettung Oldschool

Kursübersicht:

Ort: Neuenbrook (PLZ 25578)
Dauer: 1 Tag

Wenn die Akkus leer sind und keine Feuerwehr kommt – bleibt nur eins: Oldschool retten.

In diesem praxisintensiven Tageskurs lernst du, wie man mit einfachsten Mitteln Menschen aus Notlagen befreit – ganz ohne Hightech, ohne Hydraulik und ohne Strom. Nur mit Hirn, Herz und Handwerk.

Ob du als Retter:in arbeitest oder einfach jemand bist, der in entlegenen Gegenden auf sich selbst gestellt ist – dieser Kurs zeigt dir, wie du unter extremen Bedingungen das Richtige tust.

Kosten: 147€

Kostenlose Beratung buchen