Berglandschaft mit Wasser, grüne Hügel, mächtige Berge und bewölkter Himmel

Referenzen

Mann in traditioneller chinesischer Kampfkunstgarderobe in einer Kampfpose

Ein Kunde ist die Wu Wei Schule für Tai Chi und Qigong.

Hier unterstützen wir gern bei der Trainer Ausbildung mit einem speziellen Erste Hilfe Training für Trainer.

Gern sind wir hier auch zu Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen.

Logo des Asiatischen Kampfsportvereins Berlin mit einem schwarzen Kampfsportler in einer hohen Kickhaltung vor einem Kreis mit den Farben Blau, Weiß und Rot. Über dem Text "Asiatische Kampfsportvereine Berlin".

Asiatische Kampfkünste e.V. Horneburg

"Wir sind ein kleiner, junger Kampfsportverein der großen Wert auf Aus- und Weiterbildung legt." 

Kenntnisse der Ersten Hilfe können nicht nur bei Sportverletzungen Anwendungen finden, sondern viel öfter auch im häuslichen und familiären Umfeld, daher haben wir uns entschlossen den Kurs bei MediUrs einmal im Jahr für unsere Mitglieder anzubieten.

Rettungskräfte helfen einer verunglückten Person nach einem Unfall bei einem Lager von großen verpackten Heuballen im Freien


Freiwillige Feuerwehr Neuenbrook

Ein weiterer, zufriedener Kunde ist die Freiwillige Feuerwehr Neuenbrook.

Hier haben wir 15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Anfang März 2024 Teile der Einsatzabteilung geschult.

Es wurde nach Ausbildungsrückstau durch Corona 16 Unterrichtseinheiten nach Feuerwehrdienstvorschrift 2 ausgebildet.

Im Feuerwehrspezifischen Teil ging es unter Anderem um Blutstillung nach DGUV sowie Reanimation bei Zustand nach Atemschutznotfall.

Leerer Klassenraum mit weißen Tischen und schwarzen Stühlen, Werkzeugkoffer, Mülltonnen, und verstreuten Gegenständen auf den Tischen.

Landgericht Stade

Im Landgericht haben wir insgesammt 55 Justizwachtmeister*innen in erweiterten Maßnahmen der Ersten Hilfe geschult.

Hier ging es um

  • Anwendung von Abbindesystemen

  • Anwendung von Traumabandagen

  • Anwendung von Komprimierter Gaze

  • Versorgung von luftsaugenden Wunden

  • Videogestütztes Szenarientraining in enger Zusammenarbeit mit den Justitz Trainern

Am Infopoint im Landgericht Stade wurde eine Notfalltasche mit Material zur Versorgung von bis zu fünf Patienten gleichzeitig platziert.

Das Personal ist in die Materialien eingewiesen und sicher im Umgang.

Am Flughafen stehen ein Rettungswagen und ein Privatjet, der privat genutzt wird.

Rettung und Ambulanz Hannover

Rettung und Ambulanz Hannover hat folgenden Aufgabenschwerpunkte:

  • Erste Hilfe Ausbildung

  • Krankentransport

  • Patienten Rückholdienst

  • Sanitätswachdienste bei Veranstaltungen