Kursübersicht:
In diesem intensiven Kurs lernst Du, wie Du in extremen Situationen medizinische Hilfe leisten kannst. Der Fokus liegt auf der Vermittlung praktischer Fähigkeiten und theoretischer Kenntnisse, die notwendig sind, um in Notfällen und unter widrigen Bedingungen effizient und effektiv zu reagieren. Der Kurs richtet sich an medizinisches Fachpersonal, Rettungskräfte, Ersthelfer und andere Interessierte, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Notfallmedizin erweitern möchten.
Kursinhalte:
Grundlagen der Notfallmedizin:
Erweiterte Erste Hilfe in Extremsituationen:
Spezifische Notfalltechniken:
Medizinische Versorgung in herausfordernden Umgebungen:
Psychologische Erste Hilfe:
Praxisorientierte Übungen und Simulationen:
Kursziele:
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an:
Voraussetzungen:
Kursdauer:
Der Kurs erstreckt sich über 2 Tage mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten Training pro Tag.
Zertifizierung:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das die erlernten Fähigkeiten und Kenntnisse bescheinigt.
Kursgebühren:
Die Kursgebühren betragen 294€ pro Erwachsenen für das Lehrgangswochenende (ca. 16 UE à 45 Minuten), inklusive aller Materialien und Verpflegung Kinder der Teilnehmer unter 18 Jahren sind kostenlos dabei.
Anmeldung und weitere Informationen:
Zur Anmeldung geht es unten!
Bereiten Dich darauf vor, Leben zu retten – unabhängig von den Umständen. Melde Dich noch heute für das Medizinische Training für Extremsituationen an!
Wir sind durch die Ärztekammer Schleswig - Holstein zur Vergabe Fortbildungspunkten als Ärztefortbildung akkreditiert.
So gibt es für Medizinisches Training für Extremsituationen Basis - und Aufbaukurs je 18 Basispunkte
Kursdatenblatt